Verbraucherkredit: So findest du das günstigste Angebot in Deutschland

Egal ob neue Küche, Weltreise oder einfach die alte Kreditkarte ablösen: Mit dem richtigen Verbraucherkredit sparst du richtig viel Geld.

Doch Achtung: Die Zinsen tanzen Samba, und nicht jeder Anbieter hält, was er verspricht. Deshalb lohnt sich der Blick auf echte Top-Deals – mit niedrigen Raten, fairen Bedingungen und blitzschneller Auszahlung.

Keine Lust auf Papierkram? Kein Problem! Hier findest du die besten Verbraucherkredite in Deutschland – vergleichbar, transparent und komplett online beantragbar. Scroll weiter zur KreditWollen.de-Tabelle und finde dein persönliches Kredit-Match!

1.000 €
12 Monate
Sortieren nach:
Wir haben 13 passende Ergebnisse für Sie gefunden.
Wir haben ein passendes Ergebnis für Sie gefunden.
Es wurden keine passenden Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie, die Filteroptionen zu ändern.

Was ist ein Verbraucherkredit?

Ein Verbraucherkredit ist wie ein finanzielles Schweizer Taschenmesser – flexibel, praktisch, aber nicht ganz ungefährlich. Er erlaubt dir, private Anschaffungen zu tätigen, ohne sofort das Geld auf dem Konto zu haben. Das können neue Möbel, ein Laptop oder sogar die lang ersehnte Weltreise sein.

Wichtig: Ein Verbraucherkredit ist zweckungebunden. Das heißt: Die Bank fragt nicht, was du mit dem Geld machst.

Anders als beim Autokredit oder Baukredit, wo das Geld nur für ein bestimmtes Ziel verwendet werden darf.

In Deutschland ist der Verbraucherkredit rechtlich im § 491 BGB geregelt. Das bedeutet unter anderem, dass du ein Widerrufsrecht von 14 Tagen hast.

Die Rückzahlung erfolgt in festen Monatsraten – deshalb nennt man ihn auch Ratenkredit.

Wie funktionieren Verbraucherkredit Zinsen?

Denn Banken werfen mit Begriffen wie Effektivzins, Sollzins, bonitätsabhängigem Zinssatz und Restschuldversicherung nur so um sich.

Lass uns das kurz entwirren.

Der Effektivzins ist das, was du am Ende wirklich zahlst – inklusive aller Nebenkosten.

Der Sollzins ist der reine Zins auf die Kreditsumme.

Der Effektivzins ist also der ehrlichere von beiden.

Aber: Die Zinsen variieren je nach Bonität. Wenn du ein sicheres Einkommen, keine Schulden und eine lupenreine Schufa hast, bekommst du die besten Zinssätze – teilweise unter 2 % effektiv.

Hast du aber ein paar Schufa-Einträge oder ein unsicheres Einkommen, können die Zinsen schnell auf 8–10 % klettern – oder dein Antrag wird abgelehnt.

Achte auch auf folgende Kostenfallen:

  • Bearbeitungsgebühren – heute zum Glück selten
  • Restschuldversicherung – oft überteuert und unnötig
  • Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Rückzahlung

Voraussetzungen für einen Verbraucherkredit

Denn die Bank prüft deine Kreditwürdigkeit – und die ist der Schlüssel zum Geld.

Hier sind die typischen Voraussetzungen:

Volljährigkeit (mindestens 18 Jahre)

Wohnsitz in Deutschland

Deutsches Bankkonto

Regelmäßiges Einkommen (aus Arbeit, Rente oder Selbstständigkeit)

Keine negativen Schufa-Einträge

Die meisten Banken wollen von dir:

  • Gehaltsnachweise der letzten 3 Monate
  • Kontoauszüge
  • Kopie des Ausweises
  • ggf. Arbeitsvertrag oder Rentenbescheid

Und ja: Bei der Schufa wird (fast immer) angefragt. Nur wenige Anbieter verzichten darauf – und dann oft zu höheren Zinsen.

Die besten Verbraucherkredit-Angebote im Vergleich

Zeit für die Champions League der Kredite!

OFINA – Die günstige Online-Wundertüte

🥇 Geld blitzschnell

  • Kreditbeträge von 1.000 € bis 50.000 €
  • Kredit schon ab -0,40%
  • Flexible Abwicklung

OFINA ist ein Kreditvergleichsportal powered by CHECK24 – und punktet mit extrem niedrigen Effektivzinsen ab 1,89 % (bonitätsabhängig). Der komplette Antrag ist 100 % online, inklusive Identitätsprüfung per VideoIdent. Laufzeiten zwischen 12 und 120 Monaten sind möglich – also ideal für kleine wie große Wünsche.

Besonders charmant: Die Sofortzusage in wenigen Minuten, oft mit Auszahlung am selben Tag. Kunden loben OFINA für Übersichtlichkeit und Geschwindigkeit – aber Vorsicht: Die angezeigten Top-Zinsen gelten nur bei sehr guter Bonität. Für alle anderen kann’s teurer werden.

TARGOBANK – Der klassische Allrounder

🥇 Einfache und flexible Kredite

  • Beträge von 5.000 € bis 80.000 €
  • Kostenlose Sonderzahlungen
  • Ratenpausen möglich

Die TARGOBANK bietet seit Jahren solide Kreditlösungen, sowohl online als auch in der Filiale. Hier gibt’s flexible Laufzeiten von 12 bis 96 Monaten und Kreditsummen bis 80.000 €. Die Zinsen starten bei etwa 2,49 % effektiv, je nach Bonität und Laufzeit.

Ein echter Vorteil: Sondertilgungen sind kostenlos möglich – das gibt Flexibilität bei vorzeitiger Rückzahlung. Die Kunden schätzen den persönlichen Service, auch telefonisch. Negativ: Der Online-Prozess ist etwas altbacken, und die Bewilligung kann ein paar Tage dauern.

auxmoney – Der Kreditmarktplatz für (fast) alle

🥇 Kredit zu 100 % online

  • Anfrage in nur 5 Minuten
  • Chance auf einen Kredit trotz Schufa
  • Kein Papierkram

auxmoney ist keine klassische Bank, sondern eine Plattform für Privatkredite. Wer bei Banken abgelehnt wurde, bekommt hier oft noch eine Chance – auch mit mittlerer Bonität. Der Zinssatz liegt je nach Score zwischen 3,95 % und 19,99 %. Kredite gibt’s von 1.000 € bis 50.000 €.

Klingt teuer? Vielleicht. Aber auxmoney punktet mit Fairness, schneller Auszahlung und einem transparenten System. Kein Schufa-Killer, aber eine echte Alternative für Selbstständige, Azubis oder Leute mit kleinen Macken in der Schufa.

So beantragst du einen Verbraucherkredit richtig

Du hast dich entschieden: Neue Küche, neuer Fernseher oder einfach mal Schulden umschulden – her mit dem Kredit!

Doch wie läuft das Ganze ab?

Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit du nicht abgelehnt wirst:

  1. Kreditvergleich machen
  2. Wunschkredit auswählen (achte auf Zins + Sondertilgung!)
  3. Online-Antrag ausfüllen (dauert meist 5–10 Minuten)
  4. Identifikation via VideoIdent oder PostIdent
  5. Einkommensnachweise & Kontoauszüge hochladen
  6. Warten auf Freigabe – bei OFINA oft in Minuten, bei TARGOBANK dauert’s etwas länger
  7. Auszahlung aufs Konto – teilweise noch am selben Tag

Tipp: Check vorher deine Schufa-Auskunft unter meineschufa.de – so weißt du, wie’s um deine Bonität steht.

Häufige Fehler beim Verbraucherkredit

Verbraucherkredite sind super – wenn man weiß, was man tut.

Hier die größten Fails:

1. Zu lange Laufzeit gewählt

Klingt verlockend: Kleine Raten = mehr Luft im Monat.

Aber: Längere Laufzeit = mehr Zinsen!

2. Nur nach Zinsen geschaut

Zinsen sind wichtig, klar.

Aber wenn Sondertilgungen, Pausen oder Flexibilität fehlen, kann es teuer werden.

3. Versicherung im Paket „vergessen“

Viele Anbieter bieten dir gleich eine Restschuldversicherung an.

Klingt nett. Ist meistens teuer. Und nicht verpflichtend!

Alternativen zum Verbraucherkredit

Der Verbraucherkredit ist nicht deine einzige Option.

Hier ein paar Alternativen:

AlternativeVorteileNachteile
DispokreditSchnell, flexibelSehr teuer (Zinsen >10 %)
KreditkarteBequem, kleine SummenHohe Zinsen, keine feste Laufzeit
Peer-to-Peer-KreditSchufa weniger wichtigHöhere Zinsen, Plattformrisiken
Privatkredit (Familie)Keine Zinsen, VertrauenZwischenmenschlich heikel

Fazit: Verbraucherkredit – nur mit Köpfchen!

Ein Verbraucherkredit ist kein Hexenwerk – aber auch kein Spielzeug.

Mach den Vergleich, achte auf Zinsen, Laufzeit und Bedingungen. Vermeide unnötige Versicherungen, versteckte Gebühren und emotionale Schnellschüsse („Ich WILL diesen Fernseher JETZT!“).

Mit dem richtigen Anbieter – z. B. OFINA, TARGOBANK oder auxmoney – bist du gut aufgestellt.

Häufige Fragen rund um Verbraucherkredite

Hier finden Sie die besten Kreditgeber 👇

Kreditwarnung

Denk daran, ein Kredit ist eine ernsthafte finanzielle Verpflichtung, die man nicht leichtfertig eingehen sollte. Leihe dir kein Geld, wenn du dir nicht sicher bist, dass du die Rückzahlungen in den kommenden Monaten leisten kannst. Ein Kredit ist nur dann sinnvoll, wenn du in der Lage bist, die Raten zurückzuzahlen und gerade einen größeren Geldbetrag benötigst. Überlege dir immer auch die Nachteile eines Kredits und triff keine übereilten Entscheidungen, die du später bereuen könntest.

Letzte Änderung: September 23, 2025

Nach oben scrollen