Konsumentenkredit 2025: Die besten Angebote im Vergleich

Ein Konsumentenkredit kann dein Leben entspannter machen – aber nur, wenn du die richtigen Konditionen findest. Deshalb hat KreditWollen.de für dich recherchiert, verglichen und die besten Angebote in Deutschland zusammengestellt.

Kein Stress, kein Kleingedrucktes – nur ehrliche Infos und eine große Vergleichstabelle mit Top-Konditionen. Mit unserem smarten Kredit-Slider weiter unten kannst du ganz einfach den passenden Kredit finden:

Wähle deine Wunschsumme, Laufzeit und checke direkt die besten Deals. Jetzt einfach vergleichen und den besten Konsumentenkredit 2025 sichern!

1.000 €
12 Monate
Sortieren nach:
Wir haben 12 passende Ergebnisse für Sie gefunden.
Wir haben ein passendes Ergebnis für Sie gefunden.
Es wurden keine passenden Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie, die Filteroptionen zu ändern.

Was ist ein Konsumentenkredit?

Ein Konsumentenkredit – auch bekannt als Ratenkredit – ist wie ein Kredit ohne nervige Fragen. Du willst ein neues MacBook? Ein E-Bike? Einfach mal raus aus Deutschland? Kein Problem. Die Bank fragt nicht, wofür du das Geld brauchst. Du bekommst eine feste Summe auf dein Konto – und zahlst sie in monatlichen Raten zurück.

Der große Vorteil: Fixe Rate, fixe Laufzeit, keine Überraschungen. Du weißt genau, was du zahlst – jeden Monat. Der Nachteil? Wenn du nicht aufpasst, kannst du dich sehr schnell verschulden.

Gerade bei langen Laufzeiten wirkt die monatliche Rate harmlos – aber unterm Strich zahlst du viel mehr zurück.

Wie funktionieren Konsumentenkredit Zinsen?

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen – oder besser: der günstige Kredit vom teuren Albtraum.

Der wichtigste Begriff hier ist der effektive Jahreszins. Was ist das? Ganz einfach: Das ist der echte Preis, den du für deinen Kredit zahlst – inklusive aller Gebühren.

Nicht verwechseln mit dem „ab“-Zins, der in der Werbung steht. Der ist nämlich meist nur für Leute mit goldener Bonitäts-Krone gedacht.

Was beeinflusst die Zinsen?

  • Bonität: Je besser deine Kreditwürdigkeit, desto niedriger der Zins.
  • Laufzeit: Längere Laufzeit = oft höherer Zins.
  • Kreditsumme: Große Summen haben manchmal bessere Konditionen.
  • Bank: Manche Banken sind einfach gieriger als andere.

Beispielrechnung:

KreditsummeLaufzeitEffektiver ZinsMonatliche RateGesamtkosten
10.000 €48 Monate4,9 %ca. 229 €ca. 11.000 €
10.000 €84 Monate6,5 %ca. 147 €ca. 12.348 €

Klingt nicht viel? Doch: Auf lange Sicht sind das mehrere Hundert bis Tausend Euro Unterschied.

Top Konsumentenkredit Angebote im Test

Hier kommt das Duell der Kredit-Schwergewichte: Targobank vs. Deutsche Bank.

Targobank Konsumentenkredit – Flexibel wie ein Yoga-Lehrer

🥇 Einfache und flexible Kredite

  • Beträge von 5.000 € bis 80.000 €
  • Kostenlose Sonderzahlungen
  • Ratenpausen möglich

Die Targobank hat in den letzten Jahren ordentlich aufgerüstet. Ihr Online-Kreditangebot ist schnell, unkompliziert – und für viele erstaunlich günstig.

Konditionen (Stand 2025):

  • Kreditbetrag: 1.500 € – 80.000 €
  • Laufzeit: 12 – 96 Monate
  • Effektiver Zins: ab 1,75 % p.a. (bonitätsabhängig)
  • Sondertilgung: jederzeit möglich
  • Digitale Antragsstrecke: Ja
  • Highlight: Ratenpause-Funktion bei Engpässen

Was die Targobank wirklich attraktiv macht:

Du kannst deinen Wunschbetrag und Wunschrate ziemlich frei konfigurieren. Perfekt, wenn du flexibel bleiben willst. Aber: Die besten Zinsen gibt’s nur für Kunden mit Top-Bonität.

Deutsche Bank Konsumentenkredit – Der zuverlässige Klassiker

🥇 Günstiger und sicherer Kredit

  • Fester Sollzinssatz p. a.: 3,20 %
  • Einfache Online-Bewerbung
  • Nettodarlehensbetrag 1.000 bis 80.000 Euro

Die Deutsche Bank klingt nach Krawatte und Aktentasche – aber auch hier gibt’s digitale Kredite. Und zwar mit überraschend einfachen Prozessen.

Konditionen (Stand 2025):

  • Kreditbetrag: 1.000 € – 75.000 €
  • Laufzeit: 12 – 120 Monate
  • Effektiver Zins: ab 3,49 % p.a.
  • Online-Abschluss: möglich, inkl. VideoIdent
  • Beratung: telefonisch oder vor Ort

Was cool ist:

Hier bekommst du nicht nur einen Kredit, sondern echten Support, wenn du Fragen hast. Und ja – manchmal will man eben jemanden am Telefon haben, statt nur Buttons zu klicken.

Der Nachteil? Der Zinssatz ist nicht der günstigste. Dafür bekommst du aber Sicherheit, Transparenz – und keine Spielchen.

Risiken beim Konsumentenkredit

Jetzt mal ernst: Ein Kredit ist kein Spielzeug. Wenn du’s übertreibst, landet deine Schufa schneller im Keller als dein Hamster vom Sofa.

Die häufigsten Risiken:

  • Zu hohe Summe aufgenommen – weil’s halt ging.
  • Lange Laufzeit = hohe Zinslast – klingt bequem, kostet aber.
  • Teure Restschuldversicherung abgeschlossen – oft unnötig & überteuert.
  • Keine Sondertilgungen möglich – dann hängst du am Vertrag wie an der Steuererklärung.

Wie vermeidest du das?

  • Nur das leihen, was du wirklich brauchst.
  • Laufzeit max. 5 Jahre – sonst wird’s teuer.
  • Restschuldversicherung kritisch prüfen – brauchst du sie wirklich?

Top 5 Vergleichsfaktoren bei Konsumentenkrediten

FaktorWarum wichtig?Tipp
Effektiver JahreszinsZeigt die echten KostenImmer vergleichen, nicht nur Werbung lesen
LaufzeitBeeinflusst Monatsrate & ZinsenLieber kurz & knackig
SondertilgungGibt FlexibilitätSollte immer kostenlos möglich sein
GebührenVersteckte Kosten vermeidenFußnoten lesen, oder besser: vergleichen!
AntragsprozessOnline vs. FilialeOnline spart Zeit & oft auch Geld

Tipps für den günstigsten Konsumentenkredit

Du willst sparen wie ein echter Schwabe? Dann hier die Geheimzutaten für den Kredit wie vom Discounter:

  • Bonität aufpolieren: Kein Dispo, keine offenen Rechnungen – Schufa freut sich.
  • Mehrere Angebote einholen – nicht nur bei deiner Bank!
  • Kredite mit Sondertilgung wählen – Flexibilität ist King.
  • Nicht vom „ab 2,9 %“ blenden lassen – lies das Kleingedruckte.
  • Keine Spontan-Anträge – wie bei Spontankäufen im Supermarkt: meist schlecht.

Bonus-Tipp:

Lass dich nicht von Filialbanken vollquatschen. Online vergleichen ist immer der erste Schritt – dann kannst du verhandeln.

Häufige Fragen zum Konsumentenkredit

Hier finden Sie die besten Kreditgeber 👇

Kreditwarnung

Denk daran, ein Kredit ist eine ernsthafte finanzielle Verpflichtung, die man nicht leichtfertig eingehen sollte. Leihe dir kein Geld, wenn du dir nicht sicher bist, dass du die Rückzahlungen in den kommenden Monaten leisten kannst. Ein Kredit ist nur dann sinnvoll, wenn du in der Lage bist, die Raten zurückzuzahlen und gerade einen größeren Geldbetrag benötigst. Überlege dir immer auch die Nachteile eines Kredits und triff keine übereilten Entscheidungen, die du später bereuen könntest.

Letzte Änderung: Juni 6, 2025

Nach oben scrollen