Willkommen im Land der Formulare, Stempel und dreifachen Durchschläge. Wer hier schon mal versucht hat, einen Kredit zu beantragen, weiß: Ohne Gehaltsnachweis, Kontoauszüge und mindestens den Namen des Hundes vom Bankberater läuft gar nichts.
Aber – und jetzt wird’s spannend – es gibt tatsächlich Möglichkeiten, einen Kredit ohne Einkommensnachweis zu bekommen. Nicht ohne Risiko, nicht immer günstig, aber eben doch möglich.
Genau darüber reden wir hier – und wir schauen auch, wie viel von diesem „Sofortauszahlung in 5 Minuten“-Werbesprech wirklich stimmt.
Was ist ein Kredit ohne Einkommensnachweis?
Ein Kredit ohne Einkommensnachweis ist im Prinzip genau das, was der Name verspricht: Ein Darlehen, bei dem der Kreditgeber nicht deinen Gehaltszettel sehen will. Das bedeutet nicht, dass er gar nichts wissen möchte.
Viele Anbieter verlangen stattdessen andere Belege, z. B.:
- Kontoauszüge der letzten Monate.
- Nachweis anderer Einnahmequellen (z. B. Mieteinnahmen, Unterhalt).
- Sicherheiten wie Immobilien oder Fahrzeuge.
Der große Unterschied zu normalen Bankkrediten: Die Hürde „fester Arbeitsvertrag“ fällt weg. Das macht diese Kredite interessant für Selbstständige, Studenten, Rentner oder auch Menschen in einer Übergangsphase.
Klingt zu schön, um wahr zu sein? Teilweise ist es das auch – aber wir kommen gleich zu den Risiken.
Wie funktioniert ein Kredit ohne Einkommensnachweis?
Normalerweise prüft eine Bank deine Bonität über drei Säulen: Einkommen, Schufa, Sicherheiten. Wenn der Einkommensnachweis wegfällt, müssen die anderen Säulen stärker tragen.
Das heißt:
- Sicherheiten werden wichtiger – also z. B. ein Auto als Pfand oder ein Bürge.
- Schufa-Auskunft kann entscheidend bleiben – ein schlechter Score macht es schwieriger.
- Privatkredit-Modelle wie Auxmoney umgehen teilweise klassische Bankkriterien, weil private Investoren die Entscheidung treffen.
Bei reinen Online-Anbietern läuft der Prozess oft so:
- Du füllst ein Formular aus (Eckdaten zu dir, zur Kreditsumme, zum Zweck).
- Der Anbieter prüft deine Angaben (teilweise automatisiert).
- Du bekommst ein Angebot, das du online annehmen kannst.
Die Auszahlung? Im besten Fall am nächsten Werktag. „Sofortauszahlung in 5 Minuten“ ist meist nur Marketing – dazu später mehr.
Top 3 Angebote für Kredit ohne Einkommensnachweis
Du willst schnell Geld, hast aber keine Lust, deinem Bankberater deine Lohnzettel, dein Frühstücksverhalten und deinen letzten Urlaub zu offenbaren?
Hier kommen drei Anbieter, die dir das Leben leichter machen – und bei denen deine Chancen auch ohne klassischen Einkommensnachweis nicht sofort gegen null gehen.
Credicom
Credicom ist so etwas wie der Kredit-Matchmaker im Internet. Statt selbst Geld zu verleihen, sucht Credicom in einem Netzwerk von Banken und privaten Investoren genau den Kredit, der zu dir passt – auch wenn du keinen Gehaltsnachweis liefern kannst.
Die Anfrage läuft komplett online, und du musst nicht einmal einen Papierordner mitbringen. Entscheidend ist, dass du irgendeine Form von Sicherheit hast: ein Auto, eine Immobilie, einen Bürgen oder andere Vermögenswerte.
Besonders positiv: Die Beratung ist persönlich, und laut Erfahrungsberichten kannst du sogar am Abend noch mit einem Berater telefonieren – fast wie beim Pizza-Lieferdienst, nur ohne Salami.
Die Auszahlungsdauer liegt oft bei 24–72 Stunden, je nach Partnerbank. Die Zinsen sind marktüblich für Kredite mit höherem Risiko, aber kein Wucher – und du bekommst vorab einen klaren Überblick, ohne versteckte Gebühren.
Auxmoney
Auxmoney funktioniert nach dem Motto: Von Mensch zu Mensch. Hier verleihen nicht Banken, sondern private Anleger ihr Geld – und das bedeutet: Die Entscheidung basiert nicht nur auf einem Computeralgorithmus, sondern auch auf Investoren, die ein gewisses Risiko bewusst eingehen. Das ist besonders spannend für Leute ohne festen Arbeitsvertrag.
Ein Einkommensnachweis ist nicht immer Pflicht – stattdessen zählen andere Bonitätsmerkmale und deine persönliche Projektbeschreibung. Heißt: Wenn du deine Situation gut darstellst, steigen die Chancen, dass Investoren in dich investieren.
Die Auszahlung dauert im Schnitt 2–5 Tage, abhängig davon, wie schnell sich genug Anleger für dein Projekt finden. Die Zinsen liegen etwas höher als bei Bankkrediten, aber oft niedriger als bei reinen „Notfallkrediten“.
Pluspunkt: Auxmoney ist seit Jahren am Markt und hat eine solide Reputation – Stiftung Warentest hat den Anbieter mehrfach unter die Lupe genommen.
MrFinan
MrFinan ist kein Kreditgeber, sondern dein persönlicher Kredit-Scout. Du gibst einmal deine Daten ein – und MrFinan filtert sofort die besten Angebote für dich heraus, auch wenn du keinen klassischen Einkommensnachweis vorlegen kannst. Das spart dir den Nerv, jede Bank einzeln abzuklappern.
Im Vergleichsportal bekommst du direkt mehrere Optionen, und kannst dann den Anbieter mit der besten Kombination aus Zinsen, Laufzeit und Auszahlungsgeschwindigkeit auswählen. Die Sofortauszahlung hängt hier natürlich vom finalen Kreditgeber ab – oft geht es aber in unter 24 Stunden, wenn alles passt.
Praktisch: Du bekommst schon bei der Voranfrage eine realistische Einschätzung, statt erst nach Tagen eine Absage zu kassieren.
Risiken & Warnsignale unseriöser Anbieter
Kredite ohne Einkommensnachweis sind ein Magnet für schwarze Schafe. Achte besonders auf diese Warnsignale:
- Vorkasse: Seriöse Anbieter verlangen kein Geld, bevor du den Kredit bekommst.
- Kein Impressum: Ein Anbieter ohne ladungsfähige Adresse ist ein No-Go.
- Extrem hohe Zinsen: Alles im Bereich 30–50 % Effektivzins ist Wucher.
- „100 % Zusage garantiert“: Klingt zu gut, um wahr zu sein – ist es auch.
Wenn du unsicher bist, checke den Anbieter bei der BaFin oder der Verbraucherzentrale.
Häufige Fragen
Letzte Änderung: August 11, 2025